04. Nov.. 2023
17.45 Uhr
Die 40. Ausgabe der Französischen Filmtage findet dieses Jahr vom 1. bis 8. November in Tübingen, Stuttgart, Rottenburg und Reutlingen statt. Auch die Arsenalkinos sind wieder mit dabei! In unserem Kinoprogramm finden Sie alle Filme, die wir im Rahmen der FFT bei uns zeigen dürfen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Tickets online zu kaufen. Wir freuen uns auf Sie und euch!
À bientôt!
Das ganze Programm der Französischen Filmtage finden Sie HIER.
Wir freuen uns sehr, den Regisseur Gabriel Le Bomin im Rahmen der Französischen Filmtage bei uns begrüßen zu dürfen! Nach dem Film “De Gaulle” wird er am Samstag, 4.11. zu Gast im Kino Arsenal sein.
Gabriel Le Bomin, geboren 1968, ist französischer Regisseur und Drehbuchautor. Für seinen Kurzfilm “Les Puits” erhielt er drei Preise, darunter den Grand Prix des Metz European Meeting of Short Film.
“DE GAULLE”
FR, CH 2019 | 108 Min. | Drama | Französische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Frankreich 1940. Deutsche Truppen stehen vor Paris, im Land herrscht Chaos. Während die Regierung über einen Waffenstillstand nachdenkt, kommt Aufgeben für General Charles de Gaulle nicht infrage. Er reist nach London und hält eine Rede an die Nation: Es ist die Geburtsstunde der Résistance. In De Gaulle wird aber nicht nur der General gezeigt, sondern auch der Familienvater, der Briefe an seine Frau Yvonne schreibt und Halt darin findet, an seine Tochter Anne zu denken.
»Stellt Emotionen auf subtile und elegante Weise in den Vordergrund.« Culturebox, France Télévisions
France, 1940. Les troupes allemandes sont aux portes de Paris, le pays est à feu et à sang. Alors que le gouvernement songe à demander l’armistice, pour le Général Charles de Gaulle, capituler n’est pas une option. Il se rend à Londres et adresse un discours à la nation : la Résistance est née. Mais le film De Gaulle montre aussi une autre facette du Général, celle du père de famille qui écrit des lettres à Yvonne, son épouse, et trouve son réconfort en pensant à sa fille, Anne.
« Privilégiant l’émotion avec subtilité et élégance. » Culturebox, France Télévisions