In dieser Woche haben wir mit MARIA REICHE und HANNAH ARENDT gleich zwei Biopics für euch neu im Programm.
Anlässlich zum Tod von Robert Redford in der vergangenen Woche zeigen wir am Montag den Klassiker DIE DREI TAGE DES CONDOR.
Abgerundet wird unser Programm von der Queerfilmnacht DREI KILOMETER BIS ZUM ENDE DER WELT und einer Sondervorführung: KEIN LAND FÜR NIEMAND.
Im Café Haag könnt ihr euch in dieser Woche das große Finale von Princess Charming anschauen. Außerdem kehrt in der nächsten Woche die MITTWOCHSBÜHNE aus ihrer Sommerpause zurück.
Und nicht vergessen: Wenn euch der Hunger packt, könnt ihr euch gern selbst etwas zu Essen mitbringen oder zu uns ins Café bestellen und zusammen mit eurem Drink genießen!
MARIA REICHE — DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN |
DE 2025 | Biopic | FSK 6 | 99 min | OV Sprache: französisch, deutsch | Regie: Damien Dorsaz Biografischer Film über die deutsche Mathematikerin und Forscherin Maria Reiche, die in den 1930er‐Jahren in Peru geheimnisvolle Wüstenzeichnungen entdeckt. Das Historiendrama verbindet biografische Elemente mit einer archäologischen Entdeckungsreise und rückt die Entschlossenheit einer Frau ins Zentrum, sich von Vorurteilen und widrigen Umständen nicht aufhalten zu lassen. |
HANNAH ARENDT — DENKEN IST GEFÄHRLICH |
DE/US 2025 | Dokumentarfilm | FSK 12 | 90 min | OV Sprache: englisch | Regie: Chana Gazit Eine ergreifende Nacherzählung dieses Lebens‐ und Denkwegs. Im Zentrum stehen dabei Originalzitate von Arendt und ihren zahlreichen Freund:innen und Briefpartner:innen. Wir erfahren, wie sie historische Ereignisse und Prozesse wahrgenommen und durchdacht, wie sie geliebt und gezweifelt hat. Die Schauspielerin Nina Hoss verleiht Arendts Essays, Briefen und Gedichten ihre Stimme. Atmosphärische Archivaufnahmen zeigen uns die Welt zwischen Königsberg und New York, wie Hannah Arendt sie selbst gesehen haben mag. |
Kino‐Tickets gibt’s hier.
Zum gesamten Event‐Kalender geht’s hier lang.