Unse­re Fil­me & Events (13.03.–19.03.) 🎥🎹

Die­se Woche neu: die Feel‐Good‐Doku EIN TAG OHNE FRAU­EN, das brand­ak­tu­el­le Dra­ma HEL­DIN mit Leo­nie Benesch sowie der bio­gra­fi­sche Musik­film KÖLN 75.

Im Café Haag wird am Sams­tag bei der VIDA LOCA Par­ty aus­gie­big gefei­ert und am kom­men­den Mitt­woch steht wie­der unser IMPRO­THEA­TER auf dem Programm.

HEL­DIN
CH/DE 2025 | Dra­ma | FSK 6 | 92min | OV Spra­che: deutsch | Regie: Petra Vol­pe
Auf der voll­be­leg­ten Bet­ten­sta­ti­on einer chir­ur­gi­schen Abtei­lung beginnt eine rou­ti­nier­te Pfle­ge­fach­frau ihre Spät­schicht. Doch die fol­gen­den Stun­den ent­wi­ckeln sich ange­sichts von feh­len­dem Per­so­nal zur über­for­dern­den Her­aus­for­de­rung. Irgend­wann gera­ten die Abläu­fe aus dem Takt, bis der Pfle­ge­rin ein schwer­wie­gen­der Feh­ler unter­läuft. Der atem­lo­se Film insze­niert das Kran­ken­haus als durch sys­te­mi­sche Miss­stän­de beding­ten Stress­raum, in der Zeit­not und Über­for­de­rung zwangs­läu­fig zu Feh­lern füh­ren. Fast doku­men­ta­risch mutet „Hel­din“ da immer wie­der an, als wür­de Leo­nie Benesch das gar nicht spie­len, son­dern leben. Spür­bar ernst mei­nen es alle Betei­lig­ten damit, hier dem nicht erst seit Coro­na unter­be­zahl­ten und über­for­der­ten Per­so­nal noto­risch unter­be­setz­ter Sta­tio­nen eine Lie­bes­er­klä­rung zu machen.

EIN TAG OHNE FRAUEN
IS/US 2024 | Doku­men­tar­film | FSK 12 | 70min | OV Spra­che: islän­disch | Regie: Pame­la Hogan
Der Doku­men­tar­film erin­nert an die Geschich­te eines Frau­en­streiks, der 1975 für einen Tag lang Island lahm­leg­te und an dem sich 90 Pro­zent aller islän­di­schen Frau­en betei­lig­ten. Das Ziel war die Gleich­be­rech­ti­gung von Mann und Frau. Humor­voll und mit spie­le­ri­scher Leich­tig­keit wird die Vor­ge­schich­te des Streiks auf­ge­rollt, der mit einer rie­si­gen Frau­en­kund­ge­bung in Reykja­vík ende­te. Die Akti­on war auch lang­fris­tig erfolg­reich; Island belegt seit vie­len Jah­ren welt­weit den ers­ten Platz in Sachen Geschlechterparität.

KÖLN 75
DE/PL/BE 2024 | Komö­die, Dra­ma, Musik­film | FSK 12 | 116min | OV Spra­che: deutsch, eng­lisch | Regie: Ido Fluk
Köln 75 erzählt die wah­re Geschich­te hin­ter einer der meist­ver­kauf­ten Jazz­plat­ten aller Zei­ten, dem „Köln Con­cert“ von Keith Jar­rett aus dem Jahr 1975. Fast wäre das Kon­zert gar nicht zustan­de gekom­men, doch ein ent­schlos­se­ner deut­scher Teen­ager, die erst 18‐jährige Vera Bran­des, setz­te alle Hebel in Bewe­gung, um die Vor­aus­set­zun­gen für die Ent­ste­hung eines Meis­ter­werks zu schaf­fen. Vera, die noch zur Schu­le geht, als sie anfängt, in Köln Musik­e­vents zu pro­du­zie­ren und zu pro­mo­ten, geht aufs Gan­ze, um die­ses Kon­zert auf die Büh­ne zu brin­gen. Es scheint, als stün­de alles gegen sie, doch Vera glaubt an die Kraft der Musik und hat noch nie jeman­den so spie­len sehen wie Keith Jarrett.

Kino‐Tickets gibt’s hier.
Zum gesam­ten Event‐Kalender geht’s hier lang.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner