Unse­re Fil­me & Events (03.07.–09.07.) 🎥🌻

In die­ser Woche haben wir gleich zwei musi­ka­li­sche Neu­starts für euch im Gepäck: ONE TO ONE: JOHN & YOKO lie­fert einen umfang­rei­chen Ein­blick in das Leben des wohl iko­nischs­ten Paa­res der frü­hen 1970er. Und in STEP ACROSS THE BOR­DER tref­fen sich zwei ver­wand­te künst­le­ri­sche Aus­drucks­for­men: impro­vi­sier­te Musik und Cine­ma Direct. 

Für alle, die nicht genug von Musik­fil­men bekom­men kön­nen, kehrt in die­ser Woche KNE­E­CAP über das gleich­na­mi­ge iri­sche Hip‐Hop‐Trio zurück auf unse­re Leinwand.

Anläss­lich der Tübin­ger Nacht der Nach­hal­tig­keit zei­gen wir am 04.07. außer­dem den Film DER BAU­ER UND DER BOBO mit anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on.

Im Café Haag darf am Don­ners­tag wie­der bei unse­rem Kneipen‐Quiz FAQ gekno­belt wer­den und in der kom­men­den Woche beehrt uns jules auf der MITT­WOCHS­BÜH­NE.

ONE TO ONE: JOHN & YOKO
GB 2024 | Doku­men­tar­film | FSK 12  |101 min  | OV Spra­che: eng­lisch | Regie: Kevin Mac­do­nald
Wäh­rend der Jah­re 1971 bis 1973, als der Ex‐Beatle John Len­non und die Künst­le­rin Yoko Ono in Green­wich Vil­la­ge in New York leb­ten, avan­cier­ten sie zu den pro­mi­nen­tes­ten Gesich­tern einer Pro­test­be­we­gung gegen das kon­ser­va­ti­ve US‐Establishment. Der haupt­säch­lich aus Archiv­ma­te­ri­al bestehen­de Doku­men­tar­film zeigt mit einer schnell geschnit­te­nen Bil­der­flut, wie eng Kul­tur, Poli­tik und Gesell­schaft in die­ser Zeit mit­ein­an­der ver­zahnt waren. Eher beob­ach­tend als ver­klä­rend, por­trä­tiert der Film das charismatisch‐professionelle Paar, deu­tet aber auch die Gren­zen ihrer Uto­pien an. Ein unter­halt­sa­mes Zeit­bild mit ver­blüf­fen­den his­to­ri­schen Aufnahmen.

STEP ACROSS THE BORDER
DE/CH 1990 | Doku­men­tar­film | FSK 12 | 90 min | OV Spra­che: eng­lisch | Regie: Wer­ner Pen­zel, Nico­las Hum­bert
Die­ser Film hat Musik­ge­schich­te geschrie­ben: „Step Across the Bor­der“ ließ 1990 alle auf­hor­chen, die sich für impro­vi­sier­te Musik inter­es­sier­ten. Zwei Jah­re beglei­te­ten die Fil­me­ma­cher Nico­las Hum­bert und Wer­ner Pen­zel Musiker:innen wie Fred Frith, Tom Cora, John Zorn und Iva Bit­tò­va durch die Welt und impro­vi­sier­ten dabei genau­so vir­tu­os. Kon­zert­mit­schnit­te, Inter­views in her­un­ter­ge­kom­me­nen Hotel­zim­mern und Kame­ra­fahr­ten durch Metro­po­len wie New York und Tokio ver­mi­schen sich zu einer mit­rei­ßen­den Klang‐Bild‐Collage. Dabei blei­ben Musik und Bild als Medi­um jeweils eigen­stän­dig, kei­nes unter­wirft sich dem ande­ren und doch erge­ben sich Ver­bin­dun­gen, die mal komisch, mal absurd, mal ein­fach schön sind – wie die Mais­fel­der im Wind, die einen Augen­blick lang im Rhyth­mus von Friths Impro­vi­sa­tio­nen schwin­gen. „Step Across the Bor­der“ ist ein Augen­zwin­kern über den Zusam­men­hang zwi­schen Schnell­bah­nen, Stür­men und elek­tri­schen Gitar­ren und ein raf­fi­nier­ter Dis­kurs über den Geist des Musik‐ und des Filmemachens.

Kino‐Tickets gibt’s hier.
Zum gesam­ten Event‐Kalender geht’s hier lang.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert