WOMAN_LIFE_FREEDOM #1: PERSEPOLIS

Datum:

01. März. 2023

Uhrzeit:

18.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Per­se­po­lis
FR/US 2007 | 95 min | Ani­ma­ti­on | FSK 12 | Regie Mar­ja­ne Satra­pi, Vin­cent Paron­naud | Deut­sche Sprachfassung

Per­se­po­lis ist ein Bio­pic aus dem Jahr 2007 von Vin­cent Paron­naud und Mar­ja­ne Satra­pi mit Jas­min Taba­ta­bai und Nad­ja Til­ler.

In der Comic‐Verfilmung Per­se­po­lis zeigt uns Mar­ja­ne Satra­pi, wie sie ihre Kind­heit im Iran wäh­rend und nach der Revo­lu­ti­on, zwi­schen Moder­ne und Isla­mis­mus, wahr­ge­nom­men hat.


Per­se­po­lis ist ein unkon­ven­tio­nel­ler und auf­re­gen­der Zei­chen­trick­film für Erwach­se­ne. Basie­rend auf den gleich­na­mi­gen, kult­ver­däch­ti­gen Comic‐Romanen, han­delt der Film von der Lebens­ge­schich­te der jun­gen Ira­ne­rin Mar­ja­ne Satra­pi und wirft zugleich eine humor­vol­le und sehr kri­ti­sche Betrach­tung auf die jüngs­te His­to­rie Per­si­ens. Mar­ja­ne (gespro­chen von Gabri­el­le Lopes Beni­tes) ist acht Jah­re alt, als der Schah aus dem Iran ver­trie­ben wird und die Mul­lahs die Macht an sich rei­ßen. Fort­schritt und Frei­heit blei­ben auf der Stre­cke, als im Zuge der Isla­mi­schen Revo­lu­ti­on Tau­sen­de im Gefäng­nis lan­den und Frau­en gezwun­gen wer­den Kopf­tü­cher zu tra­gen. Doch die rebel­li­sche Mar­ja­ne denkt gar nicht dar­an, sich dem rigi­den Regel­werk zu unter­wer­fen. Viel lie­ber ent­deckt sie Punk, ABBA und Iron Mai­den und macht ers­te Erfah­run­gen mit Jungs. Sie ahnt nicht, dass ihr spie­le­ri­scher Pro­test gefähr­lich ist – nicht nur für sie selbst, son­dern auch für ihre Fami­lie. Doch spie­geln sich in ihrer kind­li­chen Nai­vi­tät auch die Hoff­nun­gen des gan­zen Volkes…

Hin­ter­grund & Infos zu Persepolis
Regis­seu­rin Mar­ja­ne Satra­pi setzt mit Per­se­po­lis ihre erfolg­rei­chen Comics, die ihre Lebens­ge­schich­te nach­zeich­nen, nun auch als Film um. Mar­ja­nes Vater wird im Film von Simon Abka­ri­an) gespro­chen und ihre Mut­ter von Cathe­ri­ne Deneuve.

Per­se­po­lis wur­de auf den 60. Film­fest­spie­len von Can­nes im Jahr 2007 mit dem Preis der Jury geehrt.

Film­rei­he über Lebens­wirk­lich­kei­ten — ins­be­son­de­re von Frau­en — im Iran.

Veranstaltungsdetails

  • 01. März. 2023 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner