04. Sep.. 2023
14.00 Uhr
Kino Atelier & Café Haag
In unseren Kreisen wird viel darüber geredet, dass junge Menschen nicht mehr ins Kino gehen…
Wir sagen: das wollen wir mal sehen!
Also kommt zum Ende der Sommerferien nochmal mit uns auf große Reise — durch die reale wie durch die Filmwelt:
In unserem „JUNGes KINOfest“-Sonderprogramm erwarten euch lustige, spannende, romantische und melancholische Filme über Freundschaft und Liebe zu Menschen, zu Tieren und zu unserer Welt. Taucht ein in die Welt der Musik, der Luftfahrt, des Waldes u. v. m. und begleitet die großen und kleinen Held:innen auf ihren alltäglichen und außergewöhnlichen Abenteuern.
Gezeigt werden Animationsfilme und Spielfilme – so ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei!
„Nur Filmeschauen“ ist aber nicht alles: darüber hinaus erwartet euch ein kreatives Begleitprogramm…
… sowie Special‐Kinder‐Drinks und natürlich Popcorn!
Eintritt für alle:
Montag bis Freitag: 6€
Samstag und Sonntag*: 5€
*wegen des deutschlandweiten „Kinofest“
Freut euch schon jetzt auf unser “JUNGes KINOfest”-Sonderprogramm:
Montag, 4. September:
16:00h | ITFS: ITFS: Best of Tricks for Kids 2022
Kurzfilme für Kinder, in Kooperation mit dem Internationalen Trickfilm‐Festival Stuttgart
Dienstag, 5. September:
14:15h | OINK | NL/BE 2022 | 72′ | Familie, Animation | FSK 0 | Regie: Mascha Halberstad | Drehbuch: Fiona van Heemstra nach dem Roman “De wraak van Knor”
Zwei liebevolle Eltern, ein bester Freund und ein schöner Garten zum Spielen. In Babs’ geregelter Welt sind sogar die Mahlzeiten mustergültig: gesund und vegetarisch. Doch eines Tages mischt ein cowboycooler Mann das Idyll auf. Opa aus Amerika ist da und erfüllt seiner Enkelin mit dem Ferkel Oink den Herzenswunsch vom eigenen Haustier. Während der rosafarbene Wirbelwind schnell alle Herzen erobert, sorgt der Großvater für Argwohn. Denn was die überglückliche Babs nicht ahnt: Der alte Mann mit dem Banjo hat beim traditionellen Wurstkönig‐Wettbewerb noch eine Rechnung offen. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet, prallen in dem Puppentrickfilm Lebensentwürfe und Generationen aufeinander, unerwartet brisant und rasant komisch zugleich.
16:00h | Der Sommer, als ich fliegen lernte | SRB, CRO, BG, SVK | 87′ | Coming‐of‐Age, Komödie | FSK 12 | Regie: Radivoje Andric
Ferien mit Oma? Darauf hat die 12‐jährige Sofija gar keine Lust. Viel lieber würde sie mit ihrer besten Freundin Julijana und deren Bruder Marko ins Zeltlager fahren und die To‐do‐Liste voller Abenteuer abhaken, die sich die Freundinnen für diesen Sommer überlegt haben. Küssen ist ein ganz wichtiger Punkt auf der Liste und Marko, der coolste Junge im ganzen Freibad, hat heute einen kurzen Satz zu Sofija gesagt – mehr als je zuvor! Doch Sofija hat keine Chance. Statt mit Julijana witzige Selfies zu machen und dabei heimlich für Marko zu schwärmen, findet sich die junge Belgraderin kurz darauf nebst ihrer strengen Oma Marija im Bus nach Kroatien wieder…
Mittwoch, 6. September:
14:15h | Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik | FR, LUX | 79′ | Animationsfilm, Abenteuer, Familienfilm | FSK 6 | Regie: Julien Chheng, Jean‐Christophe Roger
Als die wertvolle Geige von Bär Ernest kaputtgeht, beschließen er und seine beste Freundin, die Maus Célestine, in Ernest ferne Heimat zu reisen, um die Geige reparieren zu lassen — schließlich ist dies auch die Heimat der besten Musiker der Welt. Bei ihrer Ankunft müssen die Beiden jedoch feststellen, dass in dem Land seit vielen Jahren jegliche Art von Musik verboten ist — ein Leben ohne Musik ist für die beiden undenkbar! Zusammen mit Freunden und der Unterstützung eines geheimnisvollen, maskierten Rächers, setzen Ernest und Célestine alles daran, um die Musik und damit auch die Freude, in Ernest Heimat zurückzubringen.
Elterninfo: Dieser Film hat von der Deutschen Film‐ und Medienbewertung (FBW) das Prädikat „besonders wertvoll“ erhalten.
16:00h | L’amour du monde — Sehnsucht nach der Welt | CH | 79′ | Drama | FSK 12 | Regie: Jenna Hasse
Am Ufer des Genfersee trifft die sanftmütige Teenagerin Margaux auf das rebellische Heimkind Juliette und auf Joël, einen Fischer, der gerade aus Indonesien heimgekehrt ist. Drei einsame Seelen, die ihren Platz im Leben suchen und sich in der fiebrigen Sommerhitze für einen kurzen Moment gegenseitig Halt geben. Ein idyllischer Fischerhafen wird zu ihrem Rückzugsort, der See und die Natur zu ihren Verbündeten.
Donnerstag, 7. September:
14:00h | МАВКА — ЛІСОВА ПІСНЯ / Mavka — Hüterin des Waldes | Мова / Sprache: український / Ukrainisch| UA | 99′ | Animationsfilm | FSK 6 | Regie: Oleg Malamuzh, Oleksandra Ruban
Безкраї українські ліси сповнені таємниць. Під захистом дерев у гармонії з природою живуть дивовижні істоти. Мавка — юна душа лісу — тендітна, ніжна і добра. Всі дивуються, коли головні лісові духи обирають саме маленьку Мавку своєю новою охоронницею, щоб захистити царство природи і чарівне джерело життя — серце лісу — від людей. Лісові мешканці ще не підозрюють, наскільки їхня юна охоронниця вже близька до людей: симпатичний сільський хлопець Лукаш зачарував серце Мавки своєю чудовою музикою. А ще Лукаш закохався в чарівну лісову істоту. Але наближається лихо. Егоїстична Килина прагне заволодіти чарівним джерелом життя. Килина сіє страх і злість між простими селянами та сором’язливими лісовими створіннями. Мавка опиняється перед неможливим вибором: вона має зробити вибір між коханням до Лукаша та обов’язком берегині лісу.
Die riesigen ukrainischen Wälder stecken voller Geheimnisse. Im Schutz der Bäume leben wundersame Wesen im Einklang mit der Natur. Mavka ist die junge Seele des Waldes – zart, sanftmütig und gütig. Alle sind erstaunt, als die Obersten Waldgeister ausgerechnet die zierliche Mavka zu ihrer neuen Hüterin wählen, um das Naturreich und die magische Lebensquelle – das Herz des Waldes – vor den Menschen zu beschützen. Noch ahnen die Waldbewohner nicht, wie nah ihre junge Hüterin den Menschen schon ist: Der sympathische Dorfjunge Lukas hat mit seiner wundervollen Musik Mavkas Herz bezaubert. Und auch Lukas hat sich in das hinreißende Waldwesen verliebt. Doch Unheil naht. Die selbstsüchtige Kilina will unbedingt in den Besitz der magischen Lebensquelle gelangen. Kilina schürt Angst und Zorn zwischen den einfachen Dorfbewohnern und den scheuen Waldwesen. Mavka steht vor einer unmöglichen Entscheidung: sie muss zwischen ihrer Liebe zu Lukas und ihrer Pflicht als Wächterin des Waldes wählen.
16:00h | Eva und Adam | SWE | 78′ | Kinderfilm, Coming‐of‐Age | FSK 0 | Regie: Caroline Cowan
Sich zum ersten Mal zu verlieben. Wie merkt man das? Und was macht man dann? Als Adam auf eine neue Schule kommt, lernt er Eva kennen. Plötzlich ist alles anders. Eva hat gerade mit ihrer besten Freundin Annika einen Anti‐Jungs‐Pakt geschlossen, weil Jungs alle so unreif sind. Aber nichts ist so schön wie die erste Liebe. Und nichts ist so schwer. Als Eva und Adam sich auf dem Ryska‐Posten treffen, können sie ihre Gefühlsflut nicht aufhalten. Vielleicht ist das alles unmöglich. Schließlich finden sie den Mut, sich für das zu entscheiden, was sie am meisten wollen. Die Liebe und einander…
Begleitprogramm:
Ab 17:00 — 20:00h & kostenloses Schmuckworkshop im Café HAAG
Mehr Infos HIER.
Freitag, 8. September:
14:15h | Lou — Abenteuer auf Samtpfoten | FR | 83′ |Drama, Familienfilm | FSK 6 | Regie: Guillaume Maidatchevsky
Die 10‐jährige Clémence findet auf dem Dachboden ihres Pariser Wohnhauses ein verwaistes Kätzchen. Kurzerhand nimmt sie das niedliche Fellknäuel bei sich auf und gibt ihm den Namen Lou. Die beiden werden beste Freunde und sind fortan unzertrennlich – und so darf Lou Clémence und deren Eltern sogar mit aufs Land begleiten, wo sie gemeinsam die Ferien verbringen wollen. Dort genießt der neugierige Stubentiger seine Streifzüge durch die umliegenden Wälder, wo er sich mit der kleinen weißen Katze Câline anfreundet und viele spannende Abenteuer erlebt, in denen er so manchen Gefahren trotzen muss.
16:00h | Der Sommer als ich Fliegen lernte (Beschreibung, siehe oben)
Samstag, 9. September:
13:00h | Neue Geschichten vom Franz | AT / DE | 72′ | Family‐Entertainment | FSK 0 | Regie: Johannes Schmid | Drehbuch: Sarah Wassermair nach den Romanen von Christine Nöstlinger
Kennt ihr das, wenn ein großes Problem ganz klein anfängt? Der Franz kennt das gut, unser Held, der etwas klein geratene Bub aus Wien, inzwischen schon zehn Jahre alt. Seine beste Freundin, die Gabi, streitet sich nämlich ununterbrochen mit seinem besten Freund, dem Eberhard. Der Franz hat beide gleich gern und steht dabei immer in der Mitte. Freundschaft nach getrenntem Terminkalender? Das funktioniert nicht: Geteilte Ferien sind nämlich halbe Ferien. „Das stärkste Band einer Freundschaft ist der gemeinsame Feind“ überhört der Franz den Papa sagen und entwickelt einen Masterplan. Es ist nämlich so: Die Gabi will jetzt plötzlich Detektivin werden und den Einbrecher schnappen, der Wien in Atem hält. Und der Franz findet, seine oberstrenge Nachbarin, die Frau Berger, verhält sich sowieso höchst verdächtig. Immerhin hatte sie Perlenketten in der Handtasche. Also gehen Gabi, Franz und Eberhard gemeinsam auf ganz geheime Mission: Sie observieren, lenken Erwachsene ab und sichern Beweismittel wie die Großen. Was verbirgt die Berger? Am Ende fliegt Franzens Lüge auf, es gibt ganz andere Geheimnisse als erwartet (wer hätte gedacht, was Lehrer Zickzack sommers so treibt!) und ein gebrochenes Bein. Wie kommt das Trio aus dem Schlamassel wieder raus? Soviel sei gesagt: Am Ende geht allen das Herz auf, auch dem Franz. Und sogar der Einbrecher wird gefasst. Hätten wir das auch geklärt.…
14:30h | L’amour du monde — Sehnsucht nach der Welt (Beschreibung, siehe oben)
Sonntag, 10. September:
12:30h | Titina — Ein tierisches Abenteuer am Nordpol | NO | 90′ | Animationsfilm | FSK 6 | Regie: Kajsa Næss
Titina, die kleine neugierige Straßenhündin, trifft bei einem ihrer Streifzüge durch Rom auf den Luftschiffingenieur Umberto Nobile. Umberto, der ein großes Herz hat, nimmt Titina mit nach Hause. Mit der kleinen Hündin kommt auch das Abenteuer in das sonst sehr geruhsame Leben des Luftschiffingenieurs und seiner Familie. Der berühmte norwegische Polarforscher Roald Amundsen meldet sich und beauftragt Nobile mit dem Bau eines Zeppelins, der so groß und so stabil ist, dass sie damit bis zum Nordpol fliegen können. Selbstverständlich begleitet Titina die beiden Forscher auf ihrer Expedition. Gemeinsam macht sich das ungleiche Trio auf den Weg, zum letzten unentdeckten Ort der Erde und das Abenteuer, das Titina auf der ganzen Welt bekannt machen wird, beginnt!
Ein Zeichentrickabenteuer für die ganze Familie: die vielfach ausgezeichnete norwegische Animations‐Filmemacherin Kajsa Næss erzählt in TITINA die wahre Geschichte einer kleinen Hündin, die zum Nordpol fliegt.
14:15h | Neue Geschichten vom Franz (Beschreibung, siehe oben)