HAVE A LOOK! : PETRO­V’S FLU (OmU)

Datum:

15. Feb.. 2023

Uhrzeit:

20.15 Uhr

Veranstaltungsort:

HAVE A LOOK!🔎 heißt unse­re neue wöchent­li­che Rei­he mit außer­gewöhn­li­chen Fil­men, die es wert sind, dass man genau­er hinschaut!

RU/FR/DE/CH 2021 | 145′ | Dra­ma, Kri­mi | FSK 16 | Regie Kirill Ser­ebren­ni­kov

PETRO­V’S FLU ist eine Regie­ar­beit von Kirill Ser­ebren­ni­kov, der auch für das Dreh­buch ver­ant­wort­lich zeich­net. Die Geschich­te basiert auf dem gleich­na­mi­gen, mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Roman des Schrift­stel­lers Ale­xey Sal­ni­kov. Der unge­wöhn­li­che Stil und die leben­di­ge Spra­che des Autors zogen Kri­ti­ker und Leser glei­cher­ma­ßen in den Bann. Das war im Jahr 2016. „Zu die­sem Zeit­punkt been­de­ten Kirill Ser­ebren­ni­kov und ich gera­de die Arbeit an LETO und über­leg­ten, was unser nächs­ter Schritt sein könn­te. Da kamen wir auf die Idee, dass Kirill die­sen Roman adap­tie­ren soll­te”, erin­nert sich Pro­du­zent Ilya Stewart.
„Und wie es der Zufall woll­te, hat­te Kirill zur glei­chen Zeit eine Büh­nen­ad­ap­ti­on von PETRO­V’S FLU für das Gogol Cen­ter Thea­ter, Russ­lands füh­ren­des Avantgarde‐Theater, arran­giert. Das klang für uns wie eine Fügung des Schick­sals, obwohl es sich natür­lich um zwei völ­lig unter­schied­li­che und unab­hän­gi­ge Pro­jek­te han­delt. Aber das hat nur den Reich­tum von Ale­xey Sal­ni­kovs Text unter­stri­chen, denn er kann auf ganz unter­schied­li­che Wei­se inter­pre­tiert wer­den, sei es im Thea­ter oder auf der Leinwand.”

„PETRO­V’S FLU ist unglaub­lich reich an The­men und Moti­ven und wie eine Sym­pho­nie auf­ge­baut: eini­ge Plots tau­chen auf, ande­re ver­blas­sen, eini­ge wie­der­ho­len sich, als ob wir im Kopf des fieb­ri­gen Prot­ago­nis­ten fest­sä­ßen. Ich lie­be ein­fach die sym­pho­ni­sche Struk­tur in Sal­ni­kovs Werk”, sagt Regis­seur Kirill Serebrennikov.

In der Ver­fil­mung hat die Rol­le des Petrov Semy­on Ser­zin über­nom­men, an sei­ner Sei­te spie­len Chul­pan Kha­ma­to­va (Petro­va), Yuri Kolo­kol­ni­kov (Igor), Alex­an­der Ilin (Vik­tor Mikhai­lo­vich), Vla­dis­lav Semi­let­kov (Petrov’s Sohn) und Julia Pere­sild (Snow Maiden).

Im Rah­men der Inter­na­tio­na­len Film­fest­spie­le in Can­nes 2021 fei­er­te PETRO­V’S FLU sei­ne Welt­pre­mie­re. Beim dies­jäh­ri­gen FILM­FEST MÜN­CHEN lief der Film erst­ma­lig in Deutschland.

Über Kirill Ser­ebren­ni­kov: Kirill Ser­ebren­ni­kov ist Theater‑, Opern‑, Film‐ und Fernsehregisseur.
Seit 1994 führt er Regie, zunächst in sei­ner Hei­mat­stadt Ros­tow am Don, dann in Mos­kau und heu­te in ganz Euro­pa. Das Gogol Cen­ter Mos­kau eta­blier­te sich ab 2012 unter Serebrennikov’s Lei­tung als Russ­lands füh­ren­des Avantgarde‐Theater und wur­de zu einem Zen­trum für den inter­na­tio­na­len Kunst­aus­tausch. Aktu­ell wer­den in Deutsch­land unter ande­rem fol­gen­de Insze­nie­run­gen von ihm gezeigt: „Der Schwar­ze Mönch” in Ham­burg am Tha­lia Thea­ter, „Deca­me­ro­ne” in Ber­lin am Deut­schen Thea­ter sowie ver­schie­de­ne Opern an der Staats­oper Stutt­gart. Sei­ne Fil­me fei­er­ten in Rom, Locar­no, Vene­dig und Can­nes ihre Premieren.
Kirill Ser­ebren­ni­kov wur­de in Russ­land immer wie­der staat­li­chen Repres­sio­nen aus­ge­setzt, sei­ne Arbei­ten wur­den von Sei­ten des Putin Regimes sys­tem­kri­tisch ein­ge­stuft und unter­sagt. 2017 wur­de er auf­grund offen­sicht­lich fin­gier­ter Beschul­di­gun­gen und Bewei­se nach jah­re­lan­gem Haus­ar­rest 2020 zu einer drei­jäh­ri­gen Haft­stra­fe auf Bewäh­rung ver­ur­teilt. Wäh­rend des Pro­zes­ses fan­den 2020 die Dreh­ar­bei­ten zu Petrovs Flu statt. 2021 muss­te er die Lei­tung des Gogol‐Center abge­ben. Kurz vor dem Ukrai­ne Krieg hat Ser­ebren­ni­kov Russ­land ver­las­sen und lebt seit­dem in Berlin.

 

Veranstaltung abgelaufen

Veranstaltungsdetails

  • 15. Feb.. 2023 20.15 Uhr - 22.30 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner