23. Nov.. 2024
18.00 Uhr
Kino Atelier & Café Haag
Als Elon Musk noch mit Bauklötzen spielt, entwickelt der Ingenieur Lutz Kayser bereits ein Konzept für Low Budget‐Raketen, das ihn 1974 zur Gründung des weltweit ersten privaten Raumfahrtunternehmens bewegt. Die „Orbital Transport‐ und Raketen AG“ (kurz OTRAG) finanziert sich über Abschreibung und sorgt so für die nötigen finanziellen Mittel um voll „durchzustarten“. Auch das Verbot von Raketenstarts in Deutschland weiß Kayser zu umgehen. In Mobutu Sese Seko, dem Präsidenten von Zaire, findet sich ein Unterstützer, der der OTRAG ein gigantisches Versuchsareal von der Größe der ehemaligen DDR verpachtet. Mitten im kongolesischen Dschungel entsteht so ein geheimer Weltraumbahnhof, ein deutsches “Cape Canaveral“ inklusive eigener Metzgerei und Marihuana‐Plantage. Doch schon bald findet sich die OTRAG im Mittelpunkt eines weltpolitischen Konflikts wieder. Die Tagesthemen urteilten über den mit viel Humor und krautrockigem Soundtrack erzählten Film: “Der perfekte Stoff für einen Spielfilm. Als Dokumentarfilm beinahe zu fantastisch um wahr zu sein.”
In Anwesenheit von Regisseur Oliver Schwehm