Diese Woche neu auf unserer Leinwand: das Spielerdrama BALLAD OF A SMALL PLAYER, Biopic FRANZ K und der Thriller A HOUSE OF DYNAMITE.
Im Café könnt ihr wie jeden Dienstag die aktuellste Folge DRAG RACE anschauen und am Samstag mit TÜfolk-Orchester lauschen oder selbst mit auf die Bühne steigen.
Nicht vergessen: Wenn euch der Hunger packt, könnt ihr euch gern selbst etwas zu Essen mitbringen oder zu uns ins Café bestellen und zusammen mit eurem Drink genießen!
| BALLAD OF A SMALL PLAYER |
| GB/D 2025 | Drama | FSK 12 | 101 min | OV Sprache: englisch | Regie: Edward Berger Ein britischer Hochstapler, der sich als Lord ausgibt, hat beim Baccara‐Spiel in den Casinos von Macau ungemein viel Geld verloren, nicht einmal seine Hotelrechnung kann er bezahlen. Zu allem Überfluss ist ihm eine Privatdetektivin auf den Fersen. Doch er erhält Hilfe – ausgerechnet von einer Casino‐Angestellten, die Spielern gelegentlich Kredite gewährt. Visuell und akustisch überwältigendes Spielerdrama, das Macau als schillernde und verheißungsvolle Metropole zeichnet und gleichzeitig als eigenen Charakter etabliert. |
| FRANZ K |
| DE/PL/CZ 2025 | Biopic | FSK 16 | 128 min | OV Sprache: deutsch, tschechisch | Regie: Agnieszka Holland Eine filmische Biografie des tschechischen Schriftstellers Franz Kafka mit einem nicht‐chronologischen, kaleidoskopartigen Zugang: Zentrale Aspekte aus seinem Leben wie das schwierige Verhältnis zum Vater, das eintönige Arbeitsleben, die gespaltene Aufnahme seiner literarischen Werke und seine gequälten Beziehungen zu Frauen werden aufgegriffen, wobei Kafkas Schwester Ottla und sein Freund Max Brod als Erzählerfiguren fungieren. |
| A HOUSE OF DYNAMITE |
| US 2025 | Drama | FSK 12 | 112 min | OV Sprache: englisch | Regie: Kathryn Bigelow Satelliten melden eine Atomrakete, die sich Richtung USA bewegt. Der Countdown bis zum möglichen Einschlag in Chicago tickt; fiebrige Geschäftigkeit bricht bei den für die Verteidigung verantwortlichen Institutionen und Personen aus. Das Prozedere ist eingeübt, trotzdem werden die Experten nervös, als der erste Versuch misslingt, die Rakete abzuschießen. Bald stellt sich die Frage nach einem präventiven Gegenschlag. Der Film verfolgt an der Seite mehrerer Protagonisten in zeitlichen Schleifen die verzweifelten Aktivitäten bis zum Ablaufen des Countdowns. Dabei rundet sich der atemlos spannende Thriller zur eindringlichen Mahnung, wie schnell aus gegenseitiger nuklearer Abschreckung ein potenziell vernichtender Atomkonflikt werden könnte und dass Aufrüstung als Mittel, Sicherheit und Frieden zu gewährleisten, ein zweischneidiges Schwert ist. |
Kino‐Tickets gibt’s hier.
Zum gesamten Event‐Kalender geht’s hier lang.